Rezyklate auf der PRSE 2025: Qualitäten, Nachverfolgung, Versorgung und Absatz

Source One und Landbell verdoppeln ihre Standfläche auf der PRSE. Der Fokus des neuen Standkonzepts liegt neben dem Bereich Engineering und Anlagenbau auf dem Thema „Sourcing“. Der Grund: Der Handel mit spezifizierten Materialien – sowohl in der Versorgung als auch im Absatz – zeigt sich vor den aktuellen Marktbedingungen herausfordernd und zählt somit zu den vorrangingen Interessen der Akteure in der zirkulären Nutzung von Kunststoffen. „Die Source One verknüpft kreislaufwirtschaftliche Netzwerke zu Wertschöpfungsketten“, sagt Christian Bollmann, Prokurist und Head of Engineering der Source One. „Wir unterstützen dabei das Material-Trading unserer Partner und Kunden als Bindeglied und sobald erforderlich auch durch technologische Lösungen.“ In mehreren Vitrinen wird Source One am 1. und 2. April in Amsterdam Materialien unterschiedlicher Spezifikationen und Qualitäten ausstellen, technische Parameter sowie Laboranalysen erläutern und den Ursprung sowie weitere Wege der Nachverfolgung darstellen.

Wie die „Plastics and Recycling Show Europe“ selbst, freut sich auch die Source One über wachsende Besucherzahlen – in diesem Jahr am Stand mit der Nummer E116. Neben der erweiterten Ausstellungsfläche bietet der neue Gemeinschaftsstand zusätzliche räumliche Möglichkeiten, um bei den mittlerweile traditionellen Kaffeespezialitäten gemeinsame Ideen und Strategien für eine nachhaltige und profitable Kreislaufwirtschaft zu entwickeln. „Die PRSE ist eine Fachmesse für den kompletten Kunststoffrecyclingmarkt und damit eine der wichtigsten Veranstaltungen für den persönlichen Austausch“, sagt Christian Bollmann. „Wir freuen uns auf neue und bestehende Kontakte, die mit unserem holistischen Geschäftsmodell für energieeffizientes Kunststoffrecycling mitwachsen möchten.“

Auch um den aktuell vorherrschenden Marktbedarf des ökologisch und ökonomisch attraktiven Handels mit Rezyklaten nachhaltig und in allen Facetten bedienen zu können, wählt die Source One ihren integrativen ganzheitlichen Ansatz. Daher werden die Teams der drei Source-One-Kernbereiche Consulting, Engineering und Sourcing auf der PRSE 2025 vollständig vertreten sein. Gemeinsam beantworten sie die Fragen ihrer Standgäste zu allen Aspekten des Umwelt-, Ressourcen- und Nachhaltigkeitsmanagements. Als Best-Practice-Beispiel dient dabei die trockenmechanische Sortier- und Recyclinganlage der Source One Plastics. „Besser als anhand unseres von uns geplanten und umgesetzten Schwesterunternehmens können wir gar nicht aufzeigen, wie effizient wir Ideen des nachhaltigen Kunststoffrecyclings sowohl technologisch umsetzen als auch aktiv in die Kreislaufwirtschaft integrieren und Unternehmen damit von der Pike an aufbauen können“, sagt Christian Bollmann. „Als Teil unserer Unternehmensgruppe unterstreicht die Anlage der Source One Plastics unser einhundertprozentiges Commitment zu unserer nachhaltigen Technologie.“

Nun freut sich das gesamte Team darauf, in Amsterdam weitere Unternehmen für die zirkuläre Nutzung von Kunststoffen zu gewinnen und sie mit ihrem Know-how und ihren Entwicklungskompetenzen robust in die Kreislaufwirtschaft zu integrieren.

 

Unkategorisiert
[
30. März 2025